Langweilig, nein danke! – Fach- und Unternehmenstexte spannend schreiben

Das Seminar zeigt Herangehensweisen, Formulierungen und Formate auf, um über komplexe Themen interessant zu schreiben. 

Auf Anfrage auch als Inhouse-Seminar für Ihr Unternehmen.

Early-Bird-Prei­se bis zum 13.02.2024

Direkt zur Buchung

Seminarinhalte und Termine

Ziel: Komplexe Themen für verschiedene Zielgruppen und Kanäle (eigene Webseite, Pressemitteilungen für Fach- und Publikumspresse, Social Media usw.) interessant aufbereiten

Ziel­grup­pe: Das Seminar richtet sich an alle – egal, ob Auszubildende oder Führungskraft – die sich in ihrem Berufsalltag (gelegentlich) mit Textarbeit zum Zweck der Öffentlichkeitsarbeit im weitesten Sinn beschäftigen. 

In­hal­te: Wie schreibt man über einen Sachverhalt, ein Produkt oder ein Forschungsergebnis so, dass es verschiedene Zielgruppen interessiert? Wie bereitet man Informationen so auf, dass ein Text entsteht, der einerseits für Laien gut verständlich ist, aber andererseits auch die Fachleute nicht langweilt? Welche Themen und Geschichten aus Unternehmen bieten sich an, um sie zu veröffentlichen, sei es auf der eigenen Webseite, auf dem Social-Media-Kanal oder als (offizielle) Pressemitteilung für Fach- und Publikumspresse?
Im Seminar lernen Sie, welche Herangehensweisen, Formulierungen und Formate sich anbieten, um über ein komplexes Thema interessant zu schreiben. Gemeinsam mit der Referentin werden individuelle Lösungen für spezifische Problemstellungen gefunden. 
Die Inhalte werden anhand von zahlreichen Praxisbeispielen verdeutlicht. In kleinen Übungen probieren Sie die Umsetzung des Erlernten direkt aus und erhalten ein umfangreiches Feedback von der Referentin.

  • Herangehensweise an komplexe Themen
  • Formulierung von spannenden Fachtexten –Tipps und Tricks
  • Nutzung und Einsatzmöglichkeiten von verschiedenen und/oder neuen Formaten
  • Eigene Textarbeit
  • Individuelle Beratung der Teilnehmenden

Methoden: Vortrag, Praxisbeispiele, Einzel- und Kleingruppenarbeit, Erfahrungsaustausch, Plenum

Seminarort: Schlüsselregion-Geschäftsstelle, Talstraße 71, Velbert
Der Seminarraum befindet sich im 2. OG und ist nicht barrierefrei.

Termin: Di, 19.03.2024 von 8:30 - 16:30 Uhr 

Do­zent: Jule Dorothea Körber hat unter anderem Journalismus studiert und arbeitet seit Jahren für verschiedene Arbeitgeber, Medien und Institutionen als Print- und Online-Fachjournalistin und im PR-Bereich. Sie war unter anderem Redakteurin bei den RM Handelsmedien (u. a. Schloss+Beschlagmarkt / SicherheitsMagazin). Außerdem leitet sie seit Jahren Workshops und Seminare zum Thema PR und Fachjournalismus. Ihr Schwerpunkt liegt in der Vermittlung komplexer Inhalte für verschiedene Zielgruppen.
 

Prei­se pro Teil­neh­mer:in (inkl. Ge­trän­ke & Mittagessen)

 Early-Bird-Preis
(bis 13.02.24)
 
re­gu­lär
für Mit­glie­der 
 
 320 €
 
352 €
 
für Nicht-Mit­glie­der
 
 400 €
 
440 €


 

Hier finden Sie unsere Teilnahmebedingungen für Seminare.

Hier finden Sie unsere Informationen zum Datenschutz.

Buchung "Fach- und Unternehmenstexte spannend schreiben"

320,00
400,00
ba828ce1-8575-45c6-a923-09987a1ecae9
  • Ansprechpartner

    Ansprechpartner für die Seminarbuchung

  • Teilnehmer
  • Rechnung
    Bitte teilen Sie uns Ihre Rechnungsadresse mit.
    Soll die Rechnung eine von Ihnen vergebene Bestellnummer enthalten?
  • Zusammenfassung
    Langweilig, nein danke! – Fach- und Unternehmenstexte spannend schreiben
    0,00
    1
    0,00

    Es wird keine MwSt. fällig, da die Seminare der Schlüsselregion e.V. gemäß §4 Nr. 22a UStG. umsatzsteuerbefreit sind.
    Nach der Buchung erhalten Sie eine Mail mit der Übersicht Ihrer Buchungsdaten.