17.08.2020
Nachdem die Gesundheitskurse der Schlüsselregion Corona-bedingt pausieren mussten, geht es im Herbst wieder los.
Nachdem die Gesundheitskurse der Schlüsselregion Corona-bedingt pausieren mussten, geht es im Herbst wieder los – mit vielen Kursen rund um Gesunde Ernährung, Entspannung und Bewegung und mit neuen Konzepten zur Corona-Prävention. Die Anmeldung startet am 31. August.
Ob Rückenfit, Rudern oder Bogenschießen: Die Gesundheitskurse der Schlüsselregion bieten für jeden Geschmack etwas. Während sich beim Zumba zu lateinamerikanischen Rhythmen bewegt wird, finden Teilnehmer Entspannung beim Hatha-Yoga, beim Achtsamkeits- oder beim Resilienz-Training. Sportlich wird es zudem beim Nordic Walking und Rudern und die Rückenmuskulatur wird beim Rückenfit gestärkt.
Ab dem 31. August können sich Beschäftigte aus Mitgliedsfirmen der Schlüsselregion zu den Gesundheitskursen des Vereins anmelden.
„Wir freuen uns sehr, dass wir wieder Kurse anbieten können“, so sich Alessa Kutscha, die die Organisation der Gesundheitskurse bei der Schlüsselregion e.V. betreut. „Natürlich setzen die Kursanbieter alle vorgeschriebenen Maßnahmen zur Corona-Prävention sehr streng um. Die Kurse finden in großzügigen Räumlichkeiten oder im Freien statt und es wird sehr auf Abstand geachtet – sogar mehr als gesetzlich vorgeschrieben. Außerdem müssen Teilnehmer einen Mund-Nasen-Schutz tragen, wenn sie die Räumlichkeiten betreten und verlassen“, erklärt Kutscha. Beim Sport selbst besteht keine Maskenpflicht.
Ab 31. August Schlüsselregion-Gesundheitskurse online buchen
Interessenten können bereits jetzt unter www.schluesselregion.de/gesund alle Kurse mit Orten und Zeiten einsehen. Unter diesem Link können die Kurse ab dem 31. August gebucht werden. Die meisten Kurse laufen wöchentlich, einige sind halbtägige Angebote zum Reinschnuppern. Ein Einstieg ist in jedem Kurs möglich, es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt. „Die Mitarbeiter unserer Mitgliedsfirmen profitieren natürlich davon, dass wir so viele Kurse zu unterschiedlichen Zeiten anbieten können“, berichtet Kutscha.
Mittlerweile nehmen Mitarbeiter aus über 50 Firmen der Schlüsselregion an den Kursen teil. Weitere Unternehmen, die Mitglied im Verein Schlüsselregion sind, können ihren Mitarbeiter ebenfalls eine Teilnahme ermöglichen. Dazu müssen sie sich vor Anmeldestart bei der Schlüsselregion e.V. registrieren. Einheitliche Vorgaben für alle Firmen sind dabei, dass der Arbeitgeber die Hälfte der Kurskosten zahlt und die Kurszeit keine Arbeitszeit ist.
Das Angebot der Schlüsselregion ist mit maximal 12 Terminen zum ersten Kennen lernen neuer Bewegungs- und Entspannungsformen gedacht. Wer sich gern intensiver mit der Kursart seiner Wahl beschäftigen möchte, findet in einem der Velberter oder Heiligenhauser Vereine ein passendes, durchgehendes Angebot.
Auch im Herbst setzt die Schlüsselregion e.V. die bereits bewährten Kooperationen mit den Kursanbietern VHS Velbert/Heiligenhaus sowie dem Turnverein 1877 e.V. Essen Kupferdreh für die Ruderkurse fort.
Die Kurse finden in Räumen der VHS in Heiligenhaus und statt, gerudert wird auf der Ruhr in Essen-Kupferdreh. Die Teilnehmer kommen aus allen Unternehmensbereichen.
Die Idee für die Gesundheitskurse ist hervorgegangen aus dem Schlüsselregion-Innovationskreis Personal, bei dem Personalverantwortliche aus den Mitgliedsunternehmen der Schlüsselregion e.V. zusammenarbeiten.